Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Schorch, Günther

Studienbuch Grundschulpädagogik

Die Grundschule als Bildungsinstitution und pädagogisches Handlungsfeld

Die Leitlinien systematischorientierter Grundschulpädagogik sind Grundlage kompetenz und berufsfeldorientierter Lehrerbildung, die das eigenständige pädagogische und didaktische Profil der Grundschule reflektiert und in den Begründungszusammenhang einer grundlegenden, ersten, gemeinsamen und kindgemäßen Bildungseinrichtung stellt. Hauptkapitel:
- Grundschulpädagogik als Wissenschaftsdisziplin
- Die Grundschule als Bildungsinstitution
- Die Grundschule als pädagogisches HandlungsfeldTheoriegeleitete Praxisanleitungen thematisieren
- "Grundlegung" als Aufgabe pädagogischen Handelns,
- Schulanfang und Schulbefähigung,
- Umgang mit Heterogenität sowie
- Kindgemäßheit als pädagogische Handlungsvorgabe.
Der Band beinhaltet grundschulpädagogisches Überblickswissen und beschreibt zentrale Berufsaufgaben des "Lehramtes an Grundschulen". Praktiker erhalten vielfältige Impulse zur Selbstvergewisserung der eigenen Professionalisierung.
[…] Hier liegt ein Referenzwerk vor, dessen Lektüre sowohl Studierenden als auch Praktikern und Fachkollegien empfohlen sei; denn: Wesentliche Bereiche der Bildungs- und Schultheorie wie der Grundschulforschung und -didaktik werden gründlich und sehr gut lesbar dargestellt. […]– ein Studienbuch im besten Sinne. […] Peter Gansen, EWR 7 03.06.2008

Schlagworte
Heterogenität; Lehrbuch; Lehrer; Grundschulpädagogik; Kind; Grundschuldidaktik; Schulleben; Lehrerbildung; Kooperative Lernformen; Schulanfang; Schulpädagogik; Pädagogik; Halbtagsschule; Bildungsinhalten; Lehramt; Bildungseinrichtung; Ganztagsschule; Kindergarten; Kooperation Kindergarten-Schule; Einschulung; utb; Grundschule; Ganztagesbetreuung; Grundschulunterricht; Schule; Schuleingangsstufen; Bildung; Schulbefähigung; Leistungserziehung; Sozialerziehung
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden
  • Schulen und Vorschulen
  • Grundschule und Sekundarstufe I
  • Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung
  • Lehrerausbildung

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Studienbuch Grundschulpädagogik'

3. überarb. u. erw. Aufl., 280 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8252-2951-1
19,99 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783838529516
19,99 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn