Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon5
Fuchs, Eckhardt / Horlacher, Rebekka / Tröhler, Daniel / Oelkers, Jürgen (Hrsg.)

IJHE Bildungsgeschichte, Sammelband 2011-2022

International Journal for the Historiography of Education

Debatten 2011-2022

  • 2011-1 Bürgerschaft in der späten Moderne
  • 2011-2 Foucault als Lehrerbildner
  • 2012-1 Eine Predigt über erziehungswissenschaftliche Forschung
  • 2012-2 Visualität und Bildungsgeschichte – nur eine historiographische Modeerscheinung?
    2013-1 Homosexualität und Gewalt als Herausforderungen der pädagogischen Theorie und Historiographie
  • 2013-2 Die courte durée der gegenwärtigen Bildungsgeschichte
  • 2014-1 Die Erschaffung von Bürgern jenseits der Nation
  • 2014-2 Die Nation in der gegenwärtigen internationalen pädagogischen Forschung
  • 2015-1 Digital humanities – und wie geht es weiter?
  • 2015-2 Wird Religion in der pädagogischen Forschung unterschätzt?
  • 2016-1 Nationen, Bildungsräume und historische Bildungsforschung
    2016-2 Die Validität der Kritik einer zunehmenden Ökonomisierung der Pädagogik
  • 2017-1 Nostalgie, Geschichte und Geschichtsschreibung
  • 2017-2 Postfaktisch oder das Ende wovon? Philosophische und historiographische Überlegungen
  • 2018-1 Revolution, Reform oder Ausdifferenzierung (pädagogischer) Forschung? Trend, Mode oder Innovation: Das Beispiel der Programme feministischer und Geschlechterforschung in der historischen Bildungsforschung
  • 2018-2 Der Kult der Fakten, die Romantisierung des Archives und das Ignorieren von Stilen im Vernunftgebrauch: Irreführende Methoden der historischen Forschung
  • 2019-2 Die Nationalismus-Falle in der Bildungsforschung: Geteiltes Pathos, umgesetzte Ideale und Spektren des banalen Nationalismus
  • 2020-1 Der akademische Nachwuchs am Scheideweg zwischen akademischen Technikerinnen und sozialen Gerechtigkeitskriegern
  • 2020-2 Kulturgeschichte der Erziehung und Bildung: Warum und wie?
  • 2021-1 Coroziehung oder Erzierona? Wie bitte?!?
  • 2021-2 Wie säkular wir sind – und was das für die erziehungswissenschaftliche Forschung bedeutet
  • 2022-1 50 Jahre „Rekonzeptualismus“ in der Curriculum-Forschung: Was bleibt?
  • 2022-2 Die gegenwärtige theoretische Sackgasse oder der „Theorienmord“ der curriculum studies Gesamtregister IJHE
Schlagworte
Bildungsgeschichte; historische Bildungsforschung; Historiography
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Geschichte der Pädagogik
Alle Ausgaben dieser Zeitschrift
IJHE Bildungsgeschichte

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'IJHE Bildungsgeschichte, Sammelband 2011-2022'

Aufl., 3266 Seiten,
ISBN 978-3-7815-5988-2


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781559882
100,00 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn