Beiträge – Informationskultur 4.0: Bloß nicht den Überblick verlieren! Digitalisierung und ganzheitliche Medienbildung in der Schule – Innovatives Lernen mit und über Internetforen am Beispiel des naturwissenschaftlichen Unterrichts – Verknüpfung virtueller und realer Lernwelten in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern – Nachhaltige Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik durch digitalen, applikations- und modellbasierten Unterricht – Vom Papier zum Tablet Im Dialog – Digitale P@dagogik – Zwischen Realität und Vision Sabrina Gerth, Günter Nimmerfall und Gregor Örley im Gespräch
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Die Publikation (mit Ausnahme aller Fotos, Grafiken und Abbildungen) ist veröffentlicht unter der CC BY-NC-ND 4.0 International. Download
Das eBook dieses Titels erscheint im Open Access und kann über die folgenden Links frei heruntergeladen werden: