Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon5

Statusmeldung

Warenkorb wurde aktualisiert
Sprey, Michael

Die Szenario-Technik als Unterrichtsmethode zur Förderung von innovativem, zukunftsorientiertem Lernen

Dieses Buch liefert einen konstruktiv-kritischen Beitrag zur wissenschaftstheoretischen Reflexion der Rolle des Lehrers als Unterrichtsforscher.
Der Autor zeigt mit seiner Untersuchung, mit welchem Forschungsdesign und mit welchen Forschungsmethoden Lehrer ihre eigene Unterrichtspraxis erforschen können. Dabei gibt er Antworten auf folgende Fragen:
Wie kann der Transfer der Szenario-Technik aus der Wirtschaftspraxis auf den Ökonomieunterricht methodisch-didaktisch umgesetzt werden?
Welche konstitutiven und konstruktionellen Gestaltungsempfehlungen sind generell beim Einsatz der Szenario-Methode zu beachten?
Ist der Einsatz der Szenario-Methode im Unterricht geeignet, die Entwicklung von innovativem, zukunftsorientiertem Lernen zu fördern und können Schüler damit für die Lösung von komplexen Zukunftsaufgaben qualifiziert werden?
Als Endprodukt wird ein szenario-geleitetes Lehr-Lernarrangement vorgestellt, das in der Unterrichtspraxis erfolgreich eingesetzt und evaluiert wurde.
Mit zehn grundlegende Aussagen, in denen der Lehrer über seine Erfahrungen als wissenschaftlich tätiger Unterrichtsforscher im "Praxisfeld Schule" berichtet, wendet sich der Autor vor allem an ambitionierte Kollegen, die an einem eigenen Forschungsprojekt Interesse haben.

Schlagworte
Lernen; Ökonomieunterricht; Unterrichtsforschung; Szenario-Technik
Themenbereich(e)
Pädagogik

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Die Szenario-Technik als Unterrichtsmethode zur Förderung von innovativem, zukunftsorientiertem Lernen'

1. Aufl., 382 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-7815-1272-6

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn