Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Rost, Detlef

Interpretation und Bewertung pädagogischer und psychologischer Studien

Eine Einführung

Viele Methodenbücher sind leider staubtrocken geschrieben und zudem noch voll von mathematischen Ableitungen und Formeln. Dieses Studienbuch ist bewusst anders. Statt Kaffeesatzleserei bietet es praxisrelevantes Wissen. Es zeigt außergewöhnlich verständlich, wie man empirische Untersuchungen liest, sachkundig interpretiert und kritisch bewertet. Es bedient sich dabei einer lockeren und alltagsnahen Sprache. Formeln kommen praktisch nicht vor. Grundlegende empirische Methoden und Konzepte kann man nämlich auch verstehen, wenn man kein Mathefreak oder Statistikguru ist. Die über 100 Beispiele stammen aus dem konkreten Forschungsalltag. Der Blick auf Problemzonen empirischer Forschung wird durch mehr als 160 Fragen geschärft. Diese eignen sich zugleich gut als Leitlinien für eigene empirische Studien. Zu den einzelnen Themen gibt es außerdem kommentierte ein- und weiterführende Literaturhinweise. Die 4. Auflage ist in allen Teilen umfassend überarbeitet und erweitert worden.

Schlagworte
empirische Analyse; Vortest; Laborforschung; Narratives Review; Regressionsanalyse; Ökonomie; variable Indikatoren; qualitative Untersuchung; Längsschnitt; Zufallsstichproben; Querschnitt; Pädagogisch-psychologische Schlüsselkompetenz; Forschungsethik; Erziehung; Nominalskala; Forschungsskandale; Erfahrungswissenschaftliche Untersuchung; Signifikanz; Fragebogen; Stichproben; empirische Studien Erziehungswissenschaft; Störfaktoren; Lehrbuch; Erziehungswissenschaft studieren; Meta Analyse; Statistik; Interviews; empirische Untersuchung; Bildungswissenschaft; retrospektive Studien; Empiriekritik; Varianzanalyse; Signifikanzniveau; Feldstudien; Soziale Arbeit studieren; Validität; Korrelation
Themenbereich(e)
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
  • Psychologie
  • Entwicklungspsychologie
Pädagogik
  • Pädagogische Psychologie

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Interpretation und Bewertung pädagogischer und psychologischer Studien'

4. überarb. u. erw. Aufl., 383 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8252-8789-4
29,90 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783838587899
28,99 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn