Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Mammes, Ingelore

Denkmuster von Lehrkräften als Herausforderung für Unterrichtsentwicklung

Ergebnisse internationaler Schulleistungsvergleichstests haben auf die Notwendigkeit der Reformierung deutscher Unterrichtskultur verwiesen. Dabei wird ein Wandel von einem eher lehrerzentrierten, fragend-entwickelnden zu einem schülerzentrierten, problemorientierten Unterricht angestrebt.
Neue Fächerkombinationen, veränderte Lehrpläne oder eine Verschiebung von Stundendeputaten sollen dabei helfen, eine solche, neue Lernkultur zu implementieren.
Das Bundesland Bayern hat im naturwissenschaftlichen Sektor das Fach „Natur und Technik“ an Gymnasien eingeführt, um damit eine problemlösende und handlungsorientierte Unterrichtskultur zu fördern.
Solche Reformbemühungen sind aber immer auch auf das Engagement, die Kompetenz und die beruflichen Auffassungen der Lehrkräfte angewiesen.
Die vorliegende Erhebung untersucht daher die Denkmuster der naturwissenschaftlichen Lehrkräfte an bayerischen Gymnasien zum Lehren und Lernen um so beispielhaft Erkenntnisse über das Reformpotential von Lehrerinnen und Lehrern zu gewinnen.
Die Ergebnisse lassen dabei Rückschlüsse über den Passungsgrad zwischen Reformpostulaten und Reformpotential zu und hinterfragen damit auch die Machbarkeit der Implementation einer neuen Lernkultur als Top-Down Strategie.

Schlagworte
Schulpädagogik; Lehrkraft; Unterrichtsentwicklung
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Bildungssysteme und -strukturen
  • Schulen und Vorschulen
  • Weiterführende Schulen

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Denkmuster von Lehrkräften als Herausforderung für Unterrichtsentwicklung'

1. Aufl., 236 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-1632-8

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn